|
|
|
|
ÜBUNG - AUTO IN VOLLBRAND | Freitag, 30. Oktober 2015 |
Ort: |
Bauhof Ruprechtshofen |
Übungsdauer: |
18:30 - 20:30 |
Übungsleiter: |
LM Georg Scheichelbauer |
Mannschaftsstärke: |
14 Mann |
Fahrzeuge: |
RLF, LF |
Bericht: |
Bei dieser heißen Freitagübung am 30. Oktober war die Annahme:
• Fahrzeugbrand - keine eingeschlossenen Personen
• Der Besitzer versuchte selbst mittels Feuerlöscher zu löschen, hat dies aber nicht geschafft.
Daraus ergab sich für die Feuerwehr folgendes Szenario: Der PKW stand beim Eintreffen der Kameraden in Vollbrand.
Es wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und mit dem C-Hohlstrahlrohr der Brand bekämpft. Nach kurzer Zeit konnte der Fahrzeugbrand gelöscht werden.
Da es sich um eine Übung handelte, nutzte man natürlich das Fahrzeug gleich für ein 2. Löschübung. Diesesmal wurde der Löschangriff mit Mittelschaum vorgenommen. Auch hier war nach kurzer Zeit der PKW - Brand gelöscht.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurden beide Methoden für die Löschangriffe analysiert und die Vor- und Nachteile besprochen.
Alles in Allem war wieder eine interessante und lehrreiche Freitagsübung gelungen. |
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|