|
|
|
|
SCHULUNG ADR - SCHADSTOFFKENNZEICHNUNG | Freitag, 25. Februar 2011 |
Übungsleiter: |
OBM Christian Dier |
Mannschaftsstärke: |
14 Mann |
Bericht: |
ADR - Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route.
Zu Deutsch: Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße.
Tagtäglich begegnen wir im Privatleben und natürlich auch im Feuerwehrdienst verschiedensten Kennzeichnungen auf gefährlichen Stoffen. Ob im Haushalt, oder im Straßenverkehr, die Symbole sollen uns auf die verschiedensten Gefahren hinweisen.
Die durch internationale Normen geregelte Kennzeichnung soll die Einsatzkräfte auf die besonderen Eigenheiten der Stoffe hinweisen und dementsprechend das richtige Verhalten bewirken.
Für jedes Feuerwehrmitglied ist es überlebenswichtig, sich mit diesem Thema zu befassen und die wichtigsten Grundkenntnisse zu besitzen.
Aber auch für Nichtfeuerwehrleute ist es einmal intererssant, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
Übersicht ADR Gefahrenzettel
|
|
|
zurück zur Übersicht |
|
|